DIY-Refit-Blog der SV Malou

If you want a thing done well, do it yourself!

So oder so ähnlich hatte es früher einmal Bonaparte zitiert und wir sind ganz seiner Meinung.

 

Viele Dinge entwickeln sich bei Refurbishing-/ & Refit-Projekten erst bei der Umsetzung und sind nicht immer vorhersehbar.

Gerade auf betagten Booten nimmt die Planbarkeit mit zunehmender Alterung stark ab, sei es aufgrund von Abnutzung, nachträglichen Modifikationen oder nur durch produktionsbedingte Fertigungstoleranzen, die solch ein Serienboot zu einem Unikat werden lässt.

 

Und genau das ist unsere DIY-Challenge der wir uns stellen.

 

In 2027 möchten wir ein runderneuertes und nach unseren Wünschen ausgestattetes Segelboot unser Eigen nennen, mit dem wir dann in das Fahrtensegeln einsteigen können.

 

Das Segelboot, um das es sich hierbei handelt ist eine Winga 29 mit der Baunummer 374 - ein spätes Derivat der besser bekannten Ohlson 29.  

 

Diesen Blog haben wir ins Leben gerufen, um unsere gemachten Erfahrungen rund um den Refit unserer SV Malou zu teilen und Anregungen für all diejenigen zu geben, die selber Hand anlegen möchten. 

 

Im Blog stehen die technischen Inhalte und Herausforderungen im Vordergrund, die unser Refit mit sich bringt. Hierzu gehen wir auf unsere Aufwendungen, Kosten und gewählten Materialien, sowie Hilfsmittel und Ansprechpartner ein. 

 

Sobald wir einen Baufortschritt erreicht haben, stellen wir diesen weiter unten unter "News von Bord" ein. Die weiteren bereits begonnenen und abgeschlossenen Einzelprojekte des Refits werden von uns regelmäßig aktualisiert und sind nach Kategorie geordnet, unter der Rubrik "Refit-Kategorien" aufrufbar.

 

Viel Spaß beim Durchstöbern!

 

SV Malou Refurbishing Journey

News von Bord

19/11/2023

V-Berth

Die Auflagefläche der V-Berth wird vorbereitet

Geht weiter im Takt

Nach einigen Überlegungen und misslungenen Versuchen hinsichtlich Materialwahl und Befestigungsart, haben wir unser Konzept für den Längsträger abgewandelt und machen uns an die Umsetzung. 

15/10/2023

Frästisch

Tischkreissäge mit integriertem Frästisch

Ein Upgrade für den Frästisch!

Wir schließen das Projekt nun ab und haben zum Schluss noch einen Fräsanschlag hinzugefügt, um Späne abzusaugen und um mittig bis zum Fräser arbeiten zu können.

Ab jetzt geht es wieder mit dem Refit weiter.

13/08/2023

Frästisch

Tischkreissäge mit integriertem Frästisch

Ein neuer Helfer!

Präzise Holzarbeiten, wie das Anfertigung von Profilen und Verbindungen, können wir künftig mit unserem neuen Frästisch selber ausführen.

 

 

09/07/2023

V-Berth

Die Auflagefläche der V-Berth wird vorbereitet

Ein glänzendes Ergebnis!

Die Bilge und Einlegeböden bekommen Ihren ersten Anstrich und erstahlen im neuem "Look". Die Trocknungszeit nutzen wir für die Anfertigung einer Frässchablone für die Zugangsklappen.



Status quo

Fortschritt

36 %

prozentualer REFIT-Fortschritt anhand des geplanten Aufwandes

Kosten

28.135 €

bislang angefallene Kosten, ohne Anschaffungs-/ & Unterhaltskosten

Stand

19.11.2023

letzte Aktualisierung des Seiteninhaltes



Unser Zeitplan bis zum "Splash"

Unser ursprünglicher Zeitplan, Malou Mitte 2024 zurück ins Wasser zu bringen, ist nicht mehr zu halten. Ungeplante Ereignisse wie Pandemie, Umzug und zusätzliche Aufwände haben unseren Zeitplan ins Wanken gebracht den wir im Februar 2023 neu bewertet und nun aufgestellt haben. 

Refit Zeitplan

Die geplanten Refit-Kosten bis 2027

Auch wenn wir Malou zu einem sehr guten Preis bekommen haben, müssen wir mit folgenden Kosten planen, um dafür ein rundum erneuertes und nach unseren Wünschen ausgestattetes Boot zu bekommen.  Bei einem späteren Update werden wir noch die Kosten für Werkzeuge, Unterhalt  und Logistik mit aufnehmen.

Soll-Ist-Vergleich der Umbaukosten